Vorstellungen

Donnerstag 17.04.25 - 19:00
MARS - Wie wir dort einmal werden leben können
„Die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das...

Samstag 19.04.25 - 17:00
Lars - der kleine Eisbär
Lars lebt mit seiner Familie und seinen Freunden am Nordpol. Der Eisbär rettet Wale vor den Walfängern und...

Samstag 19.04.25 - 19:00
Dark Side Of The Moon
Genuss pur bei den unsterblichen Klängen der legendären Rockband.

Donnerstag 24.04.25 - 19:00
Blauer Heimatplanet Erde
Gebirgslandschaften und Vulkane; Wälder, Wüsten, Kulturlandschaften und Städte… All dies zieht in...

Freitag 25.04.25 - 17:00
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Freitag 25.04.25 - 19:00
Ziel: Zukunft - vom Jetzt bis zur Ewigkeit
Was wird in Zukunft geschehen? Was sich auf der Erde in den nächsten Jahrhunderten ereignet, können wir nicht...

Samstag 26.04.25 - 17:00
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Das 2018 im Nachlass von Otfried Preußler entdeckte Originalwerk gibt es jetzt im Planetarium, liebevoll...


Freitag 02.05.25 - 17:00
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Freitag 02.05.25 - 19:00
Planeten - Expedition ins Sonnensystem
Mars, Saturn, Jupiter – unbemannte Raumsonden haben alle Planeten unseres Sonnensystems bereits erkundet und...

Samstag 03.05.25 - 17:00
3-2-1 Liftoff!
Elon, der kleine Hamster, ist ein großer Wissenschaftler und wohnt auf einem Schrottplatz. Täglich versucht...

Samstag 03.05.25 - 19:00
SPACE TOUR
Pop & Rock und eine Reise zu den Sternen Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums...

Donnerstag 08.05.25 - 19:00
Is There Anybody Out There? Die Wahrscheinlichkeit intelligentes, außerirdisches Leben zu finden
Frank Drake, ein US-amerikanischer Astrophysiker, entwarf zu Beginn der 60er Jahre eine Formel, die zunächst...

Freitag 09.05.25 - 17:00
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Freitag 09.05.25 - 19:00
Das heiße und energiereiche Universum
Die Planetariums-Dokumentation "Das heiße und energiereiche Universum präsentiert mit immersiven...

Samstag 10.05.25 - 17:00
Der kleine Major Tom
Der kleine Major Tom bringt die beliebten Charaktere Tom und Stella in einer spannenden Geschichte, die im...

Samstag 10.05.25 - 19:00
Chaos & Order - Eine mathematische Symphonie
Eine hochentwickelte Gesellschaft ohne Mathematik ist schlicht nicht denkbar. Anders als Musik gehört sie...

Donnerstag 15.05.25 - 18:00
PLANETARIUM TALKS: CO2 in the Earth’s atmosphere – where it comes from and how we can reduce it
Eintritt KOSTENLOS. Der Vortrag wird in englisch gehalten. Prof. Hinrich Uellendahl from Hochschule...

Freitag 16.05.25 - 17:00
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Freitag 16.05.25 - 19:00
Ein virtuoser Kosmos - LIVE mit Chris Hanson
Entspannung pur und dabei in die Sterne schauen - Der Flensburger Musiker & Komponist Chris Hanson kommt mit...

Samstag 17.05.25 - 17:00
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Altersempfehlung: 5 - 7 Jahre In seinen Kinderbüchern über den Regenbogenfisch verknüpft Marcus Pfister...

Samstag 17.05.25 - 19:00
FLOW - Visions of Time
Von Rocco Helmchen (Visuals) und Johannes Kraas (Musik) Die Zeit ist und war schon immer faszinierend,...

Donnerstag 22.05.25 - 19:00
10 Jahre Rosetta - Die spektakuläre Reise der Kometensonde
2014 im August, …nach 10Jahren Reise durch das Sonnensystem kommt die europäische Kometensonde Rosetta an...

Freitag 23.05.25 - 17:00
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Freitag 23.05.25 - 19:00
Mars 1001 - Die ersten Menschen auf dem Mars
Das größte Abenteuer des 21. Jahrhunderts steht vor der Tür: Der erste Flug von Menschen zum Mars und sicher...

Samstag 24.05.25 - 17:00
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Das 2018 im Nachlass von Otfried Preußler entdeckte Originalwerk gibt es jetzt im Planetarium, liebevoll...


Freitag 30.05.25 - 17:00
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Freitag 30.05.25 - 19:00
Ferne Welten - fremdes Leben?
Gibt es Leben im All? Kaum eine andere Frage, die wir über das Universum stellen können, beschäftigt uns so...
Samstag 31.05.25 - 17:00
Armstrong - Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
Die kleine, wissbegierige Maus Armstrong ist fasziniert vom Weltraum, besonders vom Mond. Bei klarer Nacht...

Samstag 31.05.25 - 19:00
SPACE TOUR
Pop & Rock und eine Reise zu den Sternen Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums...

Donnerstag 05.06.25 - 19:00
Sternenmeer am Sommerhimmel - im Mega Zoom!
Eine Reise in die Tiefen des Universums – das ist möglich mit einer neuen Funktion im Fulldome-Planetarium...

Donnerstag 12.06.25 - 18:00
PLANETARIUM TALKS - Das Unsichtbare sichtbar machen: Neue Möglichkeiten der Mikroskopie
Eintritt kostenlos! Unsere Welt ist voller verborgener Strukturen, die bis heute für das menschliche Auge...
Sitzplatzreservierung
Sie können direkt online reservieren.
Aktueller Flyer zum Ausdruck
Sondervorträge
Schulklassen nur 1 Klasse pro Termin: 120 €
Andere Gruppen: 220 €
Wir können nur Barzahlung akzeptieren.
Zur Terminabsprache setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Eintrittspreise
Um die Attraktivität zu erhalten oder sogar noch zu steigern, müssen wir folgende Preise nehmen:
- 7,00 € (5,00 € ermäßigt) für Astronomie für Kinder sowie die Abendvorstellung donnerstags
- 10,00 € (8,00 € ermäßigt) für wissenschaftliche Shows
- 12,00 € (10,00 € ermäßigt) für Musikshows
Wir können nur Barzahlung akzeptieren.
Für Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Sozialpassinhaber ist der Eintritt ermäßigt.
Preise für Sondervorstellungen siehe oben.